Sie möchten sich eine neue Digitalkamera kaufen oder mehr über die MöglichkeitenIhrer Kamera wissen? Sie lernen die Grundlagen der digitalen Fotografie kennen: Kameratechnik, Bauformen („Handykamera“, Kompaktkamera, Bridgekamera, Spiegellose Kamera, Spiegelreflexkamera, Belichtungsprogramme (Vollautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell), Belichtungsmessung ( Spotmessung, Mehrfeld-Messung, Mittelbetonte Messung) und die Faktoren der richtigen Belichtung (Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit), Weißabgleich, Schärfentiefe, Fokussierung.
Nach diesem Workshop verstehen Sie wie Ihre Kamera funktioniert, welche Automatiken Sie in welchen Situationen einsetzen können und wie der manuelle Modus funktioniert. Sie kennen das Zusammenspiel der Komponenten ISO Empfindlichkeit, Verschlusszeit und Blende. Sie verstehen die unterschiedlichen Einstellungen des Weißabgleichs bei Tages- und Kunstlicht für eine optimale Farbgebung.
Die Informationen des Seminars erhalten Sie als PDF-Datei
Getränk und Brotzeit bitte mitbringen
Leitung: Manfred Härtl
Beginn: Samstag, 23. September 2023
Dauer: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Gebühr: 50,00 € pro Teilnehmer
Ort: Raum 4, Lederergasse 2b, 2.Etage