Leitung: Magdalena Spahr, Künstlerin, Kunsttherapeutin
Termin: Freitag 28.07.2023
Dauer: Freitag 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag 29.07. 09:30 Uhr bis 17.30 Uhr
Sonntag 30.07. 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Gebühr: bei 5TN 110,00 Euro
bei 6TN 92,00 Euro
bei 7TN 78,00 Euro
Ort: Kursraum 1, Postgebäude, Hintereingang
Bitte mitbringen: Aquarellfarben und verschiedene Pinsel, Bleistifte, Kohle, Rötelkreide, Skizzenblock DIN A4, evtl. Feldstaffelei und Klappstuhl.
Eine Stadt bietet viele Motive: Türme, Kirchen, Brunnen, schöne Häuser, vielleicht auch nur eine Tür. Diese Dinge lernt man besser sehen und verstehen wen man sich im Malen und Zeichnen mit ihnen verbindet- und ist erstaunt über das Ergebnis.
Die Natur bietet jetzt ihr volle Pracht und wir versuchen den Zauber der Landschaft einzufangen. Im Kurs werden Teilnehmenden, die bereits Erfahrungen in der Aquarellmalerei haben, Wege des Malens und Zeichnen gezeigt, mit den Eindrücken der Landschaft spontan und künstlerisch umzugehen. Das erleben der Elemente in der Natur führt zu einer freien expressiven Malerei, die in der persönlichen Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt.
Bei schlechter Witterung wird im Raum gearbeitet.
Anmeldung


